Homepage
Login/Register
WZD

Wagner zu Dritt - mit Klaus Florian Vogt und Harald Schmidt

Klaus Florian Vogt mit Harald Schmidt in:
Wagner zu Dritt
Ein besonderer Abend mit Liedern, Texten und Musik von Richard Wagner

 

Richard Wagner und sein Werk stehen im Mittelpunkt eines augenzwinkernden Abends von Tenor Klaus Florian Vogt und Entertainer Harald Schmidt. In „Wagner zu Dritt“ präsentieren die beiden eine unterhaltsame Reise durch den Wagner-Kosmos mit Liedern von und Talk über das Werk des Meisters, ohne dabei in Ehrfurcht zu erstarren. Düsseldorf und Wiesbaden sind Mitte September die beiden Schauplätze von Wagner zu Dritt.

 
Klaus Florian Vogt, der an den großen Opernhäusern weltweit nahezu alle Tenorpartien der Wagner-Opern gesungen hat, und Harald Schmidt, selbst ausgebildeter Organist und Kirchenmusiker, plaudern pointenreich über Musik, Texte und Marotten des großen Meisters und die unterschiedlichen Inszenierungen seiner Werke. Der zu den herausragenden Wagner-Tenören der Gegenwart zählende Sänger wird Auszüge aus Parsifal, Lohengrin, Die Meistersinger von Nürnberg, Walküre oder Siegfried live präsentieren.

 
Im Talk mit Harald Schmidt ist kein Aspekt zu abwegig, keine Pointe zu albern. Alles wird ebenso humorvoll wie kenntnisreich hinterfragt. Niemand soll in Ehrfurcht über das Werk des Meisters erstarren, jedoch gleichzeitig die Musik in ihrer Schönheit erleben. Die Abwechslung zwischen musikalischen Darbietungen auf höchstem Niveau und den ebenso humorvollen wie kenntnisreichen Dialogen machen den Reiz dieses besonderen Abends aus. So hat man das Werk von Richard Wagner noch nie erlebt!

 
Klaus Florian Vogt ist gefeierter Interpret an den größten Opernhäusern der Welt sowie bei den Bayreuther Festspielen, den Salzburger Festspielen und zahlreichen Festivals. Engagements führten ihn unter anderem an die Opernhäuser in München, Berlin, Hamburg, Paris, London, Barcelona, Wien, Madrid, Mailand, Toulouse, Helsinki, New York und Tokio. 2005 gab er sein Japan-Debüt als Hoffmann („Les Contes d’Hoffmann“) in Tokio, 2006 folgte sein Amerika-Debüt als Lohengrin an der Metropolitan Opera in New York. 2007 sang er erstmals an der Mailänder Scala (Lohengrin), später kehrte er als Florestan („Fidelio“) dorthin zurück. 2023 und 2024 fügte er seinem Wagner-Repertoire mit „Siegfried“, „Götterdämmerung“ und „Tristan“ drei weitere Mammutpartien hinzu.

 
Klaus Florian Vogt hat viel zu den Helden Richard Wagners anzumerken – und endlich fragt ihn mal jemand. Nämlich Harald Schmidt. Als großer Opernliebhaber ist er selbstverständlich mit den Musikdramen Richard Wagners vertraut. „Hinterm Vorhang“, seine Einführung zum Ring der Nibelungen an der Oper Zürich wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. 

 
Bei „Wagner zu Dritt“ gibt es neben Klaus Florian Vogt und Harald Schmidt einen weiteren unverzichtbaren Gast: Der Pianist Jobst Schneiderat begleitet am Flügel kongenial die Ausschnitte aus Wagners Werken und lässt gemeinsam mit Klaus Florian Vogt die Helden auf der Bühne lebendig werden.

Share
Category:Other